5. Januar 2011

Wir bauen uns einen Sofi-Filter

Eine Sonnenfinsternis lässt sich kaum vorhersagen und kommt daher in der Regel völlig überraschend. Für den geübten Schrauber natürlich kein Problem, ein Filter für die Beobachtung ist noch während der Sofi schnell gebaut.



Zutaten
  • Kerze
  • Feuer
  • Glasplatte für Käse
Aufbau
  • Kerze an
  • Glasplatte einseitig einrußen
  • fertig
Funktionsweise

Die Glasplatte behindert die vollständige Verbrennung. Dadurch lagert sich auf der Glasoberfläche sich eine Schicht von Nanoteilchen, die das einfallende sichtbare Licht breitbandig absorbieren.


Anwendung

Glasplatte mit der berußten Seite Richtung Sonne halten (andernfalls wird die Nase schwarz) und Sofi betrachten. Augenschäden lassen sich dennoch nicht sicher ausschließen, im Zweifel auf Mondfinsternis ausweichen.


Ausblick

Als kleine Übung sei dem Leser die Aufbringung einer geeigneten in Antireflektionsbeschichtung (z. B. durch Bedampfung in einer Vakuumkammer) empfohlen. Dies vermeidet ungewollte Selbstportraits.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen